Junghundekurs:
Das Junghundealter (in der Regel 6 – 12 Monate) ist eine wichtige und schwierige Zeit für die Hunde, in der sie während der Pubertät alle Grenzen austesten. Hier ist der Besitzer besonders gefragt, richtig zu handeln. Ziel in der Junghundeerziehung ist, dem Hund seine Optionen und Möglichkeiten in verschiedenen Situationen aufzuzeigen, dessen Realisierung lediglich mit und über den Hundeführer funktionieren. Wichtig in dieser Phase ist, die Konsequenz und Strenge an das Wesen, den Charakter und die Reizschwelle des Hundes anzupassen, wobei zu wenig ebenso falsch ist wie zu viel. Der Grundgehorsam wird verstärkt und ausgebaut. Abwechslung ist hier äußerst wichtig.
Kursleiterin
Petra Bayerl
Kursleiter
Günter Mayerhofer